![]() |
|
|
Angaben zum Beruf |
|
Warum muß ich meinen Beruf angeben?Sie haben sicher schon einmal von "Beamtentarifen" gehört. Vielleicht haben Sie sich auch schon gewundert, warum ein Beamter besser Auto fahren soll wie Sie und daher seine Autoversicherung zu besseren Konditionen bekommt. Irgenwann kam mal ein Versicherungsmathematiker auf die Idee auszurechnen, ob Beamte weniger Schäden verursachen, als andere Autofahrer. Es war keine große Überraschung, das das Ergebnis dieser Analyse war, das ein Beamter weniger Unfälle baut, als der Rest der Bevölkerung. Die Problematik dabei ist natürlich, das der Rest der Bevölkerung über einen Kamm geschert wird und unzuverlässige Autofahrer eben selten Beamte sind. Diese Gruppe wird bzw. wurde dann eben vom Rest der Bevölkerung mit getragen. Der Beamtentarif war geboren. Später wurde das ganze dann für Landwirte ausgerechnet. Früher fuhren Landwirte selten in der Stadt rum, so das auch hier die Unfallgefahr niedriger war. Der A-Tarif (Agrariertarif) war geboren. Ehrlich gesagt, fanden wir selbst eine derartige Gruppierung schon immer nicht unproblematisch und hofften darauf, das diese eines Tages wegfällt. Das genaue Gegenteil ist eingetreten. Man ging dazu über, Berufsnachlässe für alle möglichen Berufsgruppen einzuführen. Heute ist es also durchaus möglich, beispielsweise als Architekt, noch weniger, als im Beamtentarif zu zahlen. Wir empfehlen also immer den Beruf korrekt anzugeben, damit Nachlässe nicht verloren gehen. >>> Zum Kfz Versicherungsvergleich >>> zurück zu den häufigen Fragen (©)Autoversicherungsprofis S.L. |
|